Ich kann mich noch genau erinnern, wie oft ich den Pitch für "Die Höhle der Löwen" im Kopf durchging. Fakten, Zahlen, USPs – alles musste sitzen. Man bereitet sich auf die Fragen der Löwen (so werden die Investoren der TV-Sendung genannt) vor, übt die Antworten. Aber das, was wirklich zählt, ist unsichtbar. Es ist die Haltung, die man an diesem entscheidenden Tag mitbringt. Der Auftritt, die Ausstrahlung, die innere Ruhe, die den Unterschied zwischen einem Deal und einem "Ich bin raus" machen kann.
Dies ist Teil 2 der "Behind the scenes" Serie aus der Deutschen TV-Sendung "Höhle der Löwen", bei der SHEA YEAH 2022 mitgemacht hat. Dabei habe ich u.a. gelernt, dass ein Pitch viel mehr ist als eine simple Präsentation. Er ist eine mentale Reise, die mich dazu zwang, nicht nur mein Business, sondern auch mich selbst bis ins kleinste Detail zu kennen und zu reflektieren.
Warum die Haltung beim Auftritt genauso wichtig ist wie die Fakten
Vielleicht denkst du, Investoren interessieren sich nur für die nackten Zahlen und andere Fakten. Das tun sie, ja. Aber sie investieren nicht in ein Produkt, sie investieren in eine Person. Sie kaufen die Vision, die Passion und vor allem die Authentizität des Gründers oder der Gründerin. Deine Körpersprache, deine Gestik und deine Mimik erzählen eine Geschichte, bevor du überhaupt ein Wort sagst.
Ein Pitch ist ein Moment der Wahrheit, in dem Nervosität und Lampenfieber dein grösster Feind sein können. Wenn du wackelig dastehst, mit unsicherer Stimme sprichst, können deine genialen Fakten schnell an Glaubwürdigkeit verlieren. Eine überzeugende Ausstrahlung schafft Vertrauen.

Meine geheime Zutat: Reflektion, Mentaltraining, Meditation und Yoga-Elemente
Um mich optimal auf den grossen Auftritt vorzubereiten, habe ich mich nicht nur auf die geschäftlichen Details konzentriert. Ich habe beschlossen, meine mentale Vorbereitung genauso ernst zu nehmen. Das Rationale und die Intuition, oder auch Bauchgefühl, zusammenzubringen. Deshalb habe ich mir Unterstützung bei einer erfahrenen Yogalehrerin, die auch in Kinesiologin ausgebildet ist, geholt. Wir machten gemeinsame 1:1 Vorbereitungs-Sessions über einen Zeitraum von 14-Tagen. Vor Ort bei ihr im Studio in Winterthur sowie online.
Wir tauchten in mein Innenleben ein, reflektierten, konfrontierten Ängste und lösten Blockaden. Stärkten die Verbindung zwischen meinem Körper und Geist. Wir taten dies durch Gespräche und gezielte Übungen. Meditierten, atmeten und machten Körperübungen. So konnte ich während den Vorbereitungstagen vor dem Pitch Stress abbauen und meine Nervosität kanalisieren.
Wir arbeiteten auch sehr viel ich an meiner Atmung und Körperhaltung, um auch unter Druck fest verwurzelt und offen zu wirken. Diese Vorbereitungen haben mir enorm Sicherheit gegeben und mir geholfen, mich im Fernseh-Studio vor zig laufenden Kameras wohl zu fühlen, anstatt mich von der Situation überwältigen zu lassen.
Ein kurzes Interview zu meiner Erfahrung mit Desirée und mehr Infos.
Die Magie der inneren Haltung
Verwurzelt sein
Der Moment, in dem man "die Bühne" betritt, kann überwältigend sein. Trotz des Adrenalins und der Aufregung halfen mir meine Übungen, "verwurzelt" zu bleiben. Ich konnte mich auf den Boden unter meinen Füssen konzentrieren und spürte eine innere Stabilität, die verhinderte, dass meine Nerven das Kommando übernahmen.
Offen für Inputs und Dialog sein
Ein Pitch ist kein Monolog. Die Löwen stellen Fragen, unterbrechen und wollen eine echte Interaktion. Durch meine mentale Vorbereitung konnte ich starre Gedanken loslassen und mich auf die Dynamik einlassen. Ich war nicht nur darauf fokussiert, meinen auswendig gelernten Text abzuspulen, sondern konnte auch auf spontane Inputs der Investoren flexibel reagieren. Very important!
Die Kombination aus fachlicher Expertise und mentaler Stärke ist das Erfolgsgeheimnis hinter jedem grossen Auftritt.
Ich bin kein Fan von "too much Coaching". Doch habe ich auch gelernt, dass es nicht gesund ist für mich alles alleine zu machen. Mein persönlicher Tipp: Gezielte Unterstützung von inspirierenden und erfahrenen Fachpersonen kann so wertvoll sein.
Fazit: Die Mischung macht's - äussere Fakten & innere Haltung
Die beste Vorbereitung für jede grosse Herausforderung ist eine kraftvolle Mischung aus harten Fakten und einer starken mentalen Haltung. Denn am Ende des Tages sind es die Menschen, die überzeugen – nicht nur die Konzepte. Die Arbeit an mir selbst hat mir nicht nur in der Höhle der Löwen geholfen, sondern ist auch eine Grundlage für meinen unternehmerischen wie auch privaten Weg.
Der Auftritt in Köln war ein Erlebnis für sich, über das ich dir bald noch mehr erzählen werde in Teil 3 dieser "Höhle der Löwen" Serie.
Herzlich ❤️
Sandra
Gründerin SHEA YEAH & Naturkosmetikerin
Gönn dir wasserfreie Pflege, die dich erdet und nährt – entdecke jetzt unsere Allrounder im Onlineshop.🌿🫶💦
🤖 Note: Diese Texte sind mit Hilfe des SHE-AI Bot, einer künstlichen Intelligenz, welche ich auf SHEA YEAH spezialisiert habe, erstellt worden. Die Infos stammen jedoch aus meinem persönlichen SHEA YEAH Tagebuch.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema Höhle der Löwen (DHDL) Pitch & mentale Haltung:
Wie bereitet man sich mental auf einen Pitch vor?
Mentale Vorbereitung umfasst Reflektion, Achtsamkeitsübungen, Visualisierungstechniken und vieles mehr. Es geht darum, die eigene innere Haltung zu stärken, um auch in Stresssituationen souverän zu bleiben. Es ist dabei empfehlenswert sich Begleitung von Fachpersonen zu holen.
Welche Rolle spielt Körpersprache bei einem Pitch?
Körpersprache ist entscheidend, da sie nonverbale Signale über Vertrauen und Überzeugung sendet. Ein offener, fester Stand und eine entspannte Mimik können die Glaubwürdigkeit deines Pitches massiv steigern.
Ist ein Pitch nur eine Sache von Fakten?
Nein, ein Pitch ist eine Kombination aus Fakten und Emotionen. Investoren investieren in die Person hinter der Idee. Die Leidenschaft, Authentizität und die innere Haltung des Gründers sind oft der ausschlaggebende Faktor.