Über uns
Die Geschichte hinter SHEA YEAH
Wir denken altbewährte Traditionen neu!
Durch eine Ausbildung zur Bäuerin in einem Schweizer Frauenkloster kam Sandra, die Gründerin von SHEA YEAH, zur Faszination für die Herstellung von Salben, Balsamen und Ölauszügen. Dort war es üblich, sich mit Hilfe von zahlreichen Schweizer Kräuter selbst Cremes und Co. für den Alltag herzustellen. Diese Naturkosmetik-Rezepturen nach alten Traditionen sagten ihrer empfindlichen Haut sehr zu und von da an mischte sich Sandra ihre Kosmetik selbst zusammen.


Zu der ungewöhnlichen Kombination dieser Kräuter mit unraffinierter Sheabutter kam sie, als sie die beruhigende und feuchtigkeitsspendende Wirkung bei einem Aufenthalt in Ghana am eigenen Körper spürte. Sie baute sie in ihre bisherigen Rezepturen ein und war begeistert von dem Ergebnis. Seither verschmelzen ghanaische Sheabutter und Schweizer Kräuter miteinander zu den wasserfreien Naturkosmetik-Produkten von SHEA YEAH.
Die Gründerin
Ich bin in Zürich in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Nach der Schulzeit und einer kaufmännische Lehre packte ich meine Koffer, um die weite Welt zu entdecken. Verliebte mich unterwegs in einen Zirkusartisten und verdiente fortan meinen Unterhalt als Strassenkünstlerin. Zurück in der Schweiz arbeitete ich als Trainerin in einem Kinderzirkus und trat dort auch als Varieté- Künstlerin auf. Die Wintermonate verbrachte ich in den Bergen – tagsüber auf der Skipiste und nachts in einem Hotel, wo ich arbeitete.


Später liess ich mich in einem Frauenkloster zur Bäuerin ausbilden, jobbte in verschiedenen Bereichen und lernte anschliessend bei einer Webdesign-Agentur das Online-Business von der Pike auf. Als ich in den Kommunikationsbereich einer international tätigen Non-Profit-Organisation wechselte, begann ich nebenbei SHEA YEAH aufzubauen.
In Ergänzung zu meinem bestehenden Wissen liess ich mich berufsbegleitend zur Naturkosmetikerin weiterbilden. Nach vier Jahren SHEA YEAH im Nebenjob, wagte ich 2020 den Schritt in die Selbständigkeit. Heute kann ich sagen, dass ich froh bin diesen Schritt gewagt zu haben. Meine diversen beruflichen Erfahrungen vereinen sich heute perfekt in meinem alltäglichen Schaffen. Wer hätte das gedacht :)

Weniger ist mehr – Wasserfreie Naturkosmetik
Die gute alte Ringelblumen- und Wallwurzsalbe, die nach altem Rezept von unseren Müttern und Grossmüttern gemischt wurden, waren jedoch stets ohne Wasser. Heute erlebt dieses sogenannte «Waterless Beauty-Prinzip» weltweit neuen Aufschwung – und das zu Recht, denn wasserfreie Kosmetik hat viele Vorteile für Mensch und Umwelt. Lerne mehr dazu in unserem Blog.
#NATURE #SAVEWATER #LOWCONSUMPTIONBEAUTY #REDUCE
Der bewusste Fokus auf die Inhaltsstoffe
Wo immer möglich, setzen wir auf biologisch angebaute, wilde und naturbelassene Inhaltsstoffe. Unsere Sheabutter ist unraffiniert und stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Kräuter stammen zu 100 % aus der Schweiz und sind altbewährt. Pflanzenöle werden zudem, wenn möglich, kaltgepresst verwendet. In unsere Rezepturen kommt nur das Nötigste, um deine Haut strahlen zu lassen.

#skinimalism #lessbutbetter

Bei der Sheabutter und den Kräutern gehen wir direkt an den Ursprung der Pflanzen zurück: Nach Ghana und in die Schweiz. An beiden Orten wird seit Generationen wertvolles Wissen rund um Pflanzen kultiviert und so erhalten. Mit dem besten aus beiden Ländern erschaffen wir Pflegeprodukte für ein ganz neues Hautgefühl.
Wasserfreie
Rezeptur
Vegane
Inhaltsstoffe
ohne
Konservierungsstoffe
biologischer
Anbau
Hergestellt
in Deutschland
Für einen bewussten Umgang bei der Produktion
Für uns ist das Zusammenarbeiten mit passenden Partnern, die unsere Philosophie teilen, der wichtigste Bestandteil für ehrliches Wirtschaften. Deshalb arbeiten wir mit einem Produktionspartner zusammen, dem nachhaltiges Handeln so am Herzen liegt, wie uns. Als Innovator, Entwickler und Hersteller hochwertiger (Natur-) Kosmetik bilanziert das Unternehmen u.a. seit 2016 seine CO2-Emissionen und verringert seither die Ausstösse. Auch das Thema Diversity ist im Unternehmen aktiv thematisiert und stets präsent.


Die hohe interne Sensibilisierung bzgl. Nachhaltigkeit sorgt bei den MitarbeiterInnen für einen bewussten Fokus bei der Herstellung der Produkte. So konnten beispielsweise die bei der Produktion entstehenden Ausschüsse signifikant gesenkt werden. Auch die Investition in ressourceneffiziente Produktionstechnik ermöglicht Material- und Energieeinsparungen.
Bis Ende 2022 sollen zudem jegliche Aktivitäten unseres Partners klimaneutral sein. Die nicht vermeidbaren CO2-Emissionen werden durch eine entsprechende Kompensation neutralisiert. Wir sind stolz darauf, einen so bewussten Partner an unserer Seite zu haben und uns stetig mit ihm zusammen zu verbessern.

Unsere Meilensteine seit der Gründung
2016: Der Onlineshop von SHEA YEAH wird live geschaltet
2017: Ausgiebige Produktrecherchen im Herkunftsland der Sheabutter, Ghana
2017: Einzug in die erste Produktionsstätte – ein Atelier in der Zürcher Altstadt
2018: Mitgliedschaft in Global Shea Alliance
2018: Besuch des Shea-Centers in Ghana
2018: Listung der ersten SHEA YEAH Produkte in ausgewählten Apotheken, Drogerien und Einkaufsläden in der Schweiz
2018: Das erste Medienecho
2019: Ausbildung zur Naturkosmetikerin
2019: Besuch der Globalen Shea Konferenz in Ghana
2019: Start der Zusammenarbeit mit der Bellevue Apotheke
2021: Auftritt bei der Vox-Gründershow «Die Höhle der Löwen» – Ralf Dümmel steigt als Investor ein
2022: Ausstrahlung der Sendung und Start des Verkaufs im ganzen EU-Raum
Erfahre mehr über SHEA YEAH