So schmilzt Du Deine Sheabutter für DIY richtig!

So schmilzt Du Deine Sheabutter für DIY richtig!

Unraffinierte Sheabutter ist eine Must-have Starzutat die in keiner Rührküche fehlen darf. So klein die Rührküche auch ist, Sheabutter sollte da immer einen Platz finden. Sie ist nicht «nur» eine Power-Ingredienz sondern auch ein toller, rein pflanzlicher Konsistenzgeber. Zudem ist sie generell sehr gut verträglich und im Einkauf erschwinglich. Kein Wunder also, kommt sie in so vielen DIY Rezepten vor.

Komme in den Genuss der hochstehenden Qualität unserer naturbelassener Sheabutter direkt aus dem Norden Ghanas. Zwei in einem: Ein tolles Produkt für Deine Haut und ein Impact im Norden Ghanas in den Frauenkooperativen.

Der richtige Umgang mit naturbelassener Sheabutter

  • Immer langsam und schonend schmelzen, ansonsten gehen die wertvollen Inhaltsstoffe verloren.
  • Nie auf dem direkten Feuer sondern in einem Wasserbad schmelzen.
  • Liebevoll mit der Sheabutter umgehen und Du wirst sehen, die Konsistenz ist dann besser. (kein Witz, ist wirklich so :-))
Vorbereitung Sheabutter schmelzen in Pfanne
Mise en place: Pfanne für Wasserbad, Massbecher oder Schale zum die Butter schmelzen.
Sheabutter in Schale
Schritt 1: Sheabutter bereitlegen, Wasser erwärmen
.Sheabutter schmilz in Pfanne
Schritt 2: Sheabutter in Wasserbad und schonend schmelzen. Aufpassen, dass kein Wasser in die Butter kommt.
Sheabutter schmilzt in Topf
Schritt 3: Warten bis die Sheabutter schmilzt, ab und zu rühren.
Sheabutter geschmolzen
Schritt 4: Geschmolzene Sheabutter in eine Schale (damit sie nicht warm ist) umleeren und
rühren bis sie etwas härter wird. Alternativ den Massbecher in ein kaltes Wasserbad geben.
 Geschmolzene Sheabutter
Schritt 5: Wenn die Sheabutter diese Konsistenz hat (wie Mayonnaise) dann ist sie gut und kann in Dosen abgefüllt werden. Wenn man den richtigen Moment verpasst, kann es schwierig werden sie aus dem Gefäss raus zu bringen.

Wieso sich kleine Kristalle in der Sheabutter bilden

Wenn man die Sheabutter zu heiss erwärmt oder sie nicht richtig kalt rührt, kann es vorkommen, dass kleine Kristalle (eine Art «Griesskörnchen») entstehen. Diese schmelzen auf der Haut sofort und haben auch keinen negativen Einfluss auf die Qualität der Sheabutter. Einzig und alleine ist die Masse nicht homogen. Möchte man die Kristalle weg, so kann man die Sheabutter nochmals erneut, nach der obigen Anleitung schmelzen. Oder du schlägst sie auf zu einer whipped Sheabutter.

Aufräumen – gewusst wie

Ich empfehle die Gefässe immer mit Haushaltspapier oder alter Bettwäsche/ Leintücher auswischen bevor sie in die Waschmaschine oder Spülbecken gelangen. Es gibt sonst eine riesen Sauerei weil es so fettig ist – ich spreche aus Erfahrung zu meinen Anfangszeiten :-).

Na dann kann’s jetzt losgehen, viel Freude damit!

Viel Freude beim einbuttern!

Alles Liebe,
Sandra
Naturkosmetikerin & Gründerin SHEA YEAH

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.