Deshalb gehört diese Body Butter auf die feuchte Haut
Wasser in Kosmetik kommt immer mit einer Reihe an Zusatzstoffen, die unserer Hautgesundheit nichts nützen, einher. Deshalb verzichten wir in all unseren Rezepturen komplett auf Wasser. Und dennoch ist Wasser für die Hautgesundheit von grosser Wichtigkeit. Hört sich das verwirrend an? Ich bringe Dir hier Klarheit und zeige auf wieso die Body Butter & Belly Butter auf die feuchte Haut gehören.
Die Haut liebt natürliche Fette in Kombination mit Wasser. Wieso dies so ist, versteht sich wenn man die Prozesse der Haut anschaut: Ihr eigener, ganz natürlicher Schutz vor dem Austrocknen besteht aus den selben Komponenten: Ein aus Talg- und Schweissdrüsen gebildeter Fettmantel, auch Säureschutzmantel oder Hydrolipidmantel genannt. Sozusagen ihr persönlicher Feuchtigkeitsspender für eine intakte Hautgesundheit.
Dieser natürliche Schutz ist jedoch bei vielen Menschen beeinträchtigt, bis hin zu gestört. Dies kann sich beispielsweise durch trockene, gereizte oder spröde Haut zeigen. Die Ursachen für einen gestörten Säureschutzmantel können divers sein. Sei es durch eine übertriebene Hygiene, irritierende oder zu viele Inhaltsstoffe oder durch Krankheiten.
Merke Dir: Weniger kann mehr sein!
Die Body Butter mit Ringelblumen- Orange oder die unbeduftete Belly Butter mit Frauenmantel und Hagebutten können diesen natürlichen Hautschutz unterstützen. Da sie kein Wasser enthalten, müssen wir dieses äusserlich zuführen. Und zwar über unser Leitungswasser! (Eigentlich sowieso sinnvoller als teuer für Wasser im Produkt zu zahlen). Jetzt wo Du den Säureschutzmantel kennengelernt hast, erklärt sich von selbst, wieso wir das Wasser benötigen. Das tolle daran ist, es hat gleich mehrere Vorteile.
Mit einer ganz kleinen Menge Body Butter pro Anwendung kommst Du sehr weit.
Die 4 Vorteile beim Auftragen auf die feuchte Haut
- Die Restfeuchtigkeit auf der Haut wird in Form von Feuchtigkeit von der Body Butter resp. Belly Butter eingeschlossen und verhindert ihr Verdunsten.
- Die Produkte ziehen gefühlt schneller in die Haut ein.
- Das Hautgefühl empfinde ich als angenehmer als auf trockener Haut aufgetragen.
- Die Produkte sind noch ergiebiger als sonst schon. Eine Fingerspitze der Body Butter reicht mir beispielsweise für einen ganzen Arm.

Wasserfreie Naturkosmetik gehört, wenn immer möglich, auf die feuchte Haut.
Mein persönlicher Tipp zur Anwendung auf feuchter Haut
Ich trage die Body Butter gleich nach dem Duschen auf. Wenn ich aus der Dusche komme, trockne ich mich nicht ganz gründlich ab, nehme die Body Butter und schmelze sie rasch zu einem goldenen Öl in meiner Handfläche. Dann verteile ich sie auf der noch feuchten Haut überall wo mein Körper gepflegt werden muss. Und du wirst staunen wie wenig Body Butter dafür notwendig ist. Ein klein bisschen reicht wirklich sehr weit!
Merke Dir:
Die Haut braucht eine Kombination aus Fett UND Feuchtigkeit.
Bedeutet, bei wasserfreier Kosmetik muss Hilfe hin: Dein Leitungswasser!
Wenn Du mehr über wasserfreie Naturkosmetik und ihre Vorteile erfahren möchtest, so findest Du dies hier.
Herzlich
Sandra
1 Kommentar
12. Apr. um 10:01
Hallo Sandra Eignet sich die Sheabutter auch bei Misch – Fetterhaut? Danke! Lieber Gruss Gabriella